Aktuelles
„SGV-Abteilung Büren lädt ein zur Kleeblattwanderung am 14. Mai 2022.“

Mit Wanderungen und einem „Tag der offenen Hütte“ beteiligt sich die SGV-Abteilung Büren an dem vom Deutschen Wanderverband ausgerichteten Tag des Wanderns. Der Dachverband von 70 landesweiten und regionalen Gebirgs- und Wandervereinen hat dazu NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst als Schirmherr gewinnen können.
Die SGV-Abteilung Büren wird am Samstag, den 14. Mai 2022, also am Vortag der Landtagswahlen in NRW, den Tag des Wanderns mit einem herrlichen Wanderangebot und geselligen Zusammensein in der SGV-Wanderhütte im Ringelsteiner Wald bereichern. „Alle Wanderfreunde und alle, die die Natur lieben, sind zur Teilnahme herzlich eingeladen", sagte Fritz Deneke vom Organisationsteam.
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz in Ringelstein, Buschenbach 1. In der Zeit von 9 – 14 Uhr können sich die Wanderer auf die ausgewiesenen Strecken von 3, 6, 10 und 17 Kilometern begeben.
Es ist keine Anmeldung notwendig und es fallen auch keine Startgebühren an. Die vier möglichen Wanderstrecken, angeordnet in Form eines Kleeblatts, enden alle an der Wanderhütte der SGV-Abteilung Büren im Ringelsteiner Wald. Hier können sich die Teilnehmer in gemütlicher Runde und rustikaler Umgebung mit Speisen und Getränken stärken.
Vereinswanderungen sind in NRW als kontaktfreier Sport im Freien anerkannt
Neue Coronaschutzverordnung
Waldschäden
WICHTIG:
Auch im Bürener Land haben Dürreschäden und Borkenkäferbefall dem Wald sehr geschadet. Wanderwege verlaufen zum Teil durch forstwirtschaftlich genutzte Bereiche. Bei notwendigen Forstarbeiten kann es deshalb auch dazu kommen, dass einzelne Streckenabschnitte schwer begehbar, matschig oder durch Fahrspuren in Mitleidenschaft gezogen wurden. Bitte beachten Sie forstliche Sperrungen von Wegen und Plätzen und verzichten Sie bei und unmittelbar nach Stürmen auf Spaziergänge und Wanderungen im Wald oder in Waldnähe. Wir bitten alle Wanderer und Naturliebhaber um Verständnis.
Das Betreten des Waldes erfolgt generell auf eigene Gefahr, es besteht keine Verkehrssicherungspflicht. Wanderer sind eigenverantwortlich und sollten stets aufmerksam unterwegs sein.
Hinweis auf die Neue Beitrittserklärung
Gerne möchten wir Sie als interessierten Wanderer, der bereits an unseren Veranstaltungen teilnnimmt, aktuell auf die neue Beitrittserklärung mit den neuen Datenschutzhinweisen aufmerksam machen:
Eine Beitritterklärung gibt es hier zum herunterladen, sie ist auch digital beschreibbar: |
Neue Beitrittserklärung SGV Bürener Land e.V. 2021.pdf |

Weitere Informationen über die zahlreichen Vorteile einer Mitgliedschaft im SGV Büerener Land e. V. finden Sie auf den nachfolgenden Seiten unserer Homepage:
- Mitgliedschaft
- Datenschutz für Neumitglieder
- Viele tausend Wanderungen, Radwanderungen,
Naturerlebnisse und sonstige Freizeit-Angebote - Organisierte Wander- und Radwanderurlaube – Einkaufsvorteile im SGV-Shop – 4x pro Jahr kostenloser Bezug des SGV-Magazins
„Kreuz & Quer“ - 43.000 km Wanderwege,
die Jahr für Jahr neu markiert werden - Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten
in über 80 SGV-Heimen und -Hütten - Haftpflicht- und Unfallversicherung
bei Veranstaltungen des SGV - Nutzung der Angebote des SGV-Jugendhofes,
der SGV-Wanderakademie NRW
und des SGV-Naturschutzzentrums - Bundesweite Vorteilsangebote durch die Mitgliedskarte