Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

Termine und Veranstaltungen

Das neue Wandermagazin für 2023 liegt vor!

Wandermagazin 2023 - Titelseite
Wandermagazin 2023 - Titelseite

Highlight in einem jeden Wanderjahr sind die Bürener Wanderveranstaltungen. Der Bürener Wandertag mit dem in ganz NRW fast einzigen Wandermarathon (42 km) am ersten Sonntag im Mai, die Nachtwanderung auf dem Sintfeld-Höhenweg zur Vollmondnacht, die Exkursionen mit einem Shuttlebus im Mai und August oder die Bürener Wanderwoche im Herbst sind über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und die Wanderhighlights unserer Region.

Regelmässige Trainingswanderungen für den Wandermarathon und zahlreiche weitere Veranstaltungen runden das Bürener Wanderprogramm ab!

Das neue Wandermagazin
Bürener Land 2023 zum downloaden:

Wandermagazin Bürener Land 2023



Das laufende Programm des SGV Bürener Land e. V.



20. Bürener Wanderwoche
Montag - Freitag, 2. - 6. Oktober 2023
Veranstalter: Stadt Büren, Telefon: 0 29 51 / 970-204, wandern@bueren.de
Beginn: täglich ab 09.00 Uhr
Länge: 10 km und 20 km
Dauer: 3,5 – 5 Stunden
Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll
Hinweis: Tägliche Wahl zwischen zwei geführten Wanderungen mit
circa 10 und 20 km. www.wandern-in-bueren.de

Tageswanderer und Kurzentschlossene können
ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.
Die Wandergebühr wird jeweils beim Start in bar
entrichtet.
Tageswanderung 5 € pro Person, IVV Beitrag inkl.
Versicherung 2 € pro Person.
Kinder bis einschließlich 14 Jahren zahlen keine Gebühren!


Dienstag, 3. Oktober 2023: Mit dem Bollerwagen durch Brenken
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt: kath. Kirche
Kilianstraße 38, 33142 Büren-Brenken
Dauer der Wanderung: ca. 2,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Bollerwagen- und kinderwagengerechte Strecke. Nach
der Wanderung wird zu Kaffee und Kuchen geladen.


Montag, 9. Oktober 2023: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 13. Oktober 2023: Geh mit uns "Rund um Hegensdorf"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Hegensdorf
Hauptstraße 37, 33142 Büren-Hegensdorf
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Samstag, 14. Oktober 2023: Drachenwanderung
Wanderführer/in: Kath. Familienzentrum St. Josef
Startzeit: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Kita, Nikolausstraße 8a, 33142 Büren; Tel.: 02951-2821
Hinweis:Um Anmeldung wird gebeten.
Im Anschluss lassen wir die Drachen steigen mit
Lagerfeuer und Stockbrot.


Sonntag, 15. Oktober 2023: Wnderung um die Burg Ringelstein
Wanderführer/in: Klaus Keiter, Telefon: 01609-7783012
Startzeit: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Buschenbach 1, 33142 Büren-Harth
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Schwierigkeit: mittel
Hinweis: Rucksackverpflegung, wetterangepasste Kleidung und
festes Schuhwerk werden empfohlen


Freitag, 27. Oktober 2023: Geh mit uns "Rund um Hegensdorf"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Hegensdorf
Hauptstraße 37, 33142 Büren-Hegensdorf
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Rückblick auf die vergangenen Wanderungen


Freitag, 29. September 2023: Geh mit uns "Rund um Büren"
Wanderführer/in: Fritz Deneke, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 08:30 Uhr
Treffpunkt: Stadthalle Büren
Fürstenberger Straße 1a, 33142 Büren
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Samstag, 23. September 2023: Herbstwanderung durch den Leiberger Wald
Wanderführerin; Marina Gruß
Treffpunkt: Sportplatz Leiberg / Sportpatk Aftetal
Aftetal 20, 33181 Bad Wünnenberg Leiberg
Beginn: 14:00 Uhr
Länge: 10 - 12 km
Schwierigkeit: mittel
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuwerk



Freitag, 22. September 2023: Wanderung für trauernde Menschen
Wanderführer: Ambulanter Hospizdienst "Mutter Theresa e.V.
Elisabeth Kahler, mobil: 01590 / 3041358
Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt wird in der Presse bekanntge-
geben oder kann vorab beim Hospizdienst angefragt werden.

Streckenlänge: ca. 4 km
Schwierigkeitsgrad: leicht



Sonntag, 17.09.20223: SINGLE-HERBSTWANDERUNG
Wanderführer: Mandy Friedrich 01 76 / 32 93 14 59,
Rebecca Schmücker 015 11 / 52 58 758
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“,
Drostenberg 4, 33142 Büren-Siddinghausen
Beginn: 09.00 Uhr
Länge: 9 – 13 km
Schwierigkeit: mittel
Hinweis: Rucksackverpflegung wird empfohlen. Diese Wanderung
ist für alle Singles, Alleinstehende und Einzelwanderer
empfohlen, die keiner Gruppe angehören und auf dieser
Wanderung die Möglichkeit haben, neue Gleichgesinnte kennen zu lernen. 



Freitag, 15. September 2023: Geh mit uns "Rund um Büren"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Weiberg
Vollbrexener Straße 1, 33142 Büren-Weiberg
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Montag, 11. September 2023: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht



Freitag - Sonntag, 8.- 10. September 2023
Wanderwochenende auf dem Grimmsteig
Söhrenwald Hessen - Im Frau-Holle-Land 
Wanderführer: Heinz Josef Meyer, Telefon: 01 73 / 2 66 58 14
chevmeyers@t-online.de
Treffpunkt: Stadthalle Büren, Fürstenberger Straße 1a, 33142 Büren
Abfahrt: 12:30 Uhr
Länge der Wanderungen: ca. 10 km am 1. Tag,
an den Tagen 2 und 3 ca. 20 km/Tag
Schwierigkeit: mittel - schwer
Kosten: 120 € (SGV-Mitglieder 10 € günstiger)
inkl. 2 Übernachtungen und Frühstück.
Unterbringung im Landhotel Hubertus,
am Fuße des Hohen Meißner.
Hinweise: Wanderungen ab dort. Tagsüber Rucksackverpflegung.



Freitag, 1. September 2023: Geh mit uns "Rund um Büren"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Weiberg
Vollbrexener Straße 1, 33142 Büren-Weiberg
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Sonntag, 27. August 2023: WANDERN ZWISCHEN HIMMEL UND EDER
von Bad Berlebug zum Ederhöhenpfad
Wanderführer: Heinz Josef Meyer, Telefon: 01 73 / 2 66 58 14,
                            Harmen Vogelsang, Telefon: 01 72 / 3 90 14 54,
                            harmen@sgv-bueren.de
Treffpunkt: Bürener Schulzentrum, Busbahnhof
Kleffnerstraße 6, 33142 Büren
Abfahrt mit Shuttlebus: 08:30 Uhr
Länge der Wanderung: ca.. 22,-24 km
Dauer der Wanderung: ca. 7 Stunden
Schwierigkeitsgrad: recht anspruchsvoll!
Hinweis: Für den Shuttlebus ist eine Anmeldung bis Ende Juli 2023 erforderlich!
per E-Mail harmen@sgv-bueren.de oder telefonisch möglich.
Wanderschuhe und Rucksackverpflegung werden empfohlen.
Die Fahrtkosten betragen 25,00 € pro Person für den Bustransfer und sind bis Ende April auf das Konto-Nr. SGV Bürener Land: DE04 4765 0130 0050 0037 63 zu überweisen.
Wanderschuhe und Rucksackverpflegung werden empfohlen!


Freitag, 18. August 2023: Geh mit uns "Rund um Wewelsburg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Burgparkplatz, Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Sonntag, 13. August 2023: SGV Sommerfest
Wanderführer: Ortskundige Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein, Buschenbach 1,
33142 Büren - Ringelstein
Beginn: 14:00 Uhr
Länge: 7 und 10 km
Schwierigkeit: leicht / mittel
Hinweis: Anschließend Einkehr in der SGV-Hütte
gemütliches Besammensein mit Kaffee und Kuchen.
dananch Grillen.

Anmeldung bis zum 9.8.2023 bei Rudolf Niedernhöfer,
rudolf@sgv-bueren.de,
mobil: 0170 5039974


Montag, 7. August 2023: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht



Freitag, 4. August 2023: Geh mit uns "Rund um Wewelsburg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Burgparkplatz, Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Freitag, 28. Juli 2023: Abendwanderung in Brenken
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Margarethenhof, Sendstraße 5, 33142 Büren-Brenken
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht

Hinweis: Einkehr am Markuspavillon



Freitag, 21. Juli 2023: Geh mit uns "Rund um Steinhausen"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen, Schulstr. 9,
33142 Büren-Steinhausen
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Montag, 10. Juli 2023: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht



Freitag, 7. Juli 2023: Geh mit uns "Rund um Steinhausen"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen, Schulstr. 9,
33142 Büren-Steinhausen
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Freitag, 23. Juni 2022: Wanderung für trauernde Menschen
Wanderführer: Ambulanter Hospizdienst "Mutter Theresa e.V.
Elisabeth Kahler, mobil: 01590 / 3041358
Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt wird in der Presse bekanntge-
geben oder kann vorab beim Hospizdienst angefragt
werden.

Streckenlänge: ca. 4 km
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 23. Juni 2023: Geh mit uns "Rund um Leiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Gasthof Kaiser
Hauptstraße 42, 33181 Bad Wünnenberg-Leiberg
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Sonntag, 18. Juni 2023: Försterwanderung
Aktuelles aus und um den Wald
Wanderführer/in: Stadtförster Michael Wessel,
mobil: 0170 1285328
Startzeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Haarener Wald,
Hegensdorfer Weg / L818
Anfahrt Büren > Haaren (Haarener Straße L754)
Abbiegen links Richtung Böddeken (L818)
nach ca. 50 m wieder links Wanderparkplatz 
GPS-Daten: 51.56224294795024, 8.64281868195514
Streckenllänge: ca. 6 - 8 km
Schwierigkeitsgrad: mittel bis leicht
Rucksackverpflegung



Montag, 12. Juni 2023: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,
Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 9. Juni 2023: Geh mit uns "Rund um Leiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Gasthof Kaiser
Hauptstraße 42, 33181 Bad Wünnenberg-Leiberg
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Sonntag, 30. April 2023: "Trainingswanderung"
Wanderführer: Karl Drees, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Stadthalle Büren,
Fürstenberger Str. 1a, 33142 Büren
Streckenllänge: ca. 20 km
Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel, moderates Tempo 
Hinweis: Rucksackverpflgung und festes Schuhwerk werden empfohlen.



Sonntag, 30. April 2023: "Single-Frühlingswanderung"
Wanderführer/in: Gerd Stoll, Telefon: 01 52 / 53 10 43 23
Kerstin Borghoff, Telefon: 01 51 / 22 13 77 44
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: „Alte Schule“, Drostenberg 4,
33142 Büren-Siddinghausen
Streckenllänge: ca. 9 - 13 km
Schwierigkeitsgrad: mittel 
Hinweis: Rucksackverpflegung wird empfohlen.
Diese Wanderung ist für alle Singles, Alleinstehende und
Einzelwanderer empfohlen, die keiner Gruppe angehören
und auf dieser Wanderung die Möglichkeit haben, neue
Gleichgesinnte kennenzulernen.



Freitag, 28. April: Geh mit uns "Rund um Ringelstein"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Buschenbach 1, 33142 Büren-Ringelstein
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Sonntag, 23. April 2023: "Trainingswanderung"
Wanderführer/in: Norbert Schüth, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Almehalle Brenken
Terassenweg 3, 33142 Büren Brenken
Streckenllänge: ca. 12 - 15 km
Dauer der Wanderung: ca. 3,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel, moderates Tempo 
Hinweis: Rucksackverpflgung und festes Schuhwerk werden empfohlen.



Sonntag, 23. April 2023: "Trainingswanderung"
Wanderführer/in: Norbert Schüth, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Almehalle Brenken
Terassenweg 3, 33142 Büren Brenken
Streckenllänge: ca. 12 - 15 km
Dauer der Wanderung: ca. 3,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel, moderates Tempo 
Hinweis: Rucksackverpflgung und festes Schuhwerk werden empfohlen.



Sonntag, 16. April 2023: "Trainingswanderung"
Wanderführer/in: Peter Fuest, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Burgparkplatz Wewelsburg
Burgwall 19, 33142 Büren-Wewelsburg
Streckenllänge: ca. 20 km
Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel, 
Hinweis: Rucksackverpflgung und festes Schuhwerk werden empfohlen.



Samstag, 15. April 2023: "Wir wandern ins Wochenende"
von Brilon-Alme nach Büren-Harth, Kirchplatz
Wanderführer/in: Franz-Wilhelm Jütten
Telefon: 0151 2022 4577
Startzeit: 14:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor der Kirche St. Ludgerus,
Untere Bahnhofstraße 15, 59929 Brilon-Alme
Streckenllänge: ca. 14 km
Schwierigkeitsgrad: mittel, 330 Höhenmeter
Hinweis: Rucksackverpflgung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Zum Ende der Wanderung Einkehr in die örtlichen Gastronomie.



Freitag, 14. April: Geh mit uns "Rund um Ringelstein"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Buschenbach 1, 33142 Büren-Ringelstein
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Freitag, 7. April 2023: "Karfreitagswanderung"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 14:30 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Buschenbach 1, 33142 Büren-Ringelstein
Streckenllänge: ca. 8 - 10 km
Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden
Hinweis: Nach der Wanderung gegen 17.00 Uhr wird herzlich zum Heringessen eingeladen. Nichtmitglieder sind gerne ge-
sehen. Um eine Voranmeldung bis zum 01.04.2023 wird
gebeten bei Rudolf Niedernhöfer, mobil: 0170 50 399 74


Sonntag, 2. April 2023: "Trainingswanderung"
Wanderführer/in: Rudolf Niedernhöfer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Hegensdorf
Hauptstraße, 33142 Büren-Hegensdorf
Streckenllänge: ca. 21 km
Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel, moderates Tempo 
Hinweis: Rucksackverpflgung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Wanderung auch für Ungeübte geeignet!



Freitag, 31. März 2023: Geh mit uns "Rund um Alme"
Wanderführer/in: Erwin Rustemeier, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Grillplatz Entenstall in Alme,
Untere Bahnhofstr., 59929 Brilon-Alme
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Sonntag, 26. März 2023: "Trainingswanderung mal anders"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Almehalle Brenken,
Terassenweg 3, 33142 Büren-Brenken
Streckenllänge: ca. 12 - 15 km
Dauer der Wanderung: ca. 3,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel, moderates Tempo 
Hinweis: Rucksackverpflgung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Wanderung fndet nur bei stabiler Witterung statt.



Montag, 25. März 2023: Fastenwanderung
Wanderführer/in: Kath. Familienzentrum St. Josef
Startzeit: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Kita, Nikolausstraße 8a, 33142 Büren; Tel.: 02951-2821
Hinweis:  Im Anschluss wird ein Armband mit „Perlen des Glaubens“
gebastelt und Tee mit trockenem Kuchen gereicht.



Freitag, 24. März 2023: Wanderung für Trauernde
Wanderführer/in: Ambulanter Hospizdienst „Mutter Theresa“ e.V.
Telefon: 02951-9726929, Mobil: 01590-3041358
E-Mail: info@hospizdienst-bueren.de
Der Treffpunkt und die Uhrzeit werden noch hier und
in der Presse bekannt gegeben oder kann vorab beim
Hospizdienst angefragt werden.
Streckenllänge beträgt meist 4 - 5 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Um Anmeldung wird gebeten.
Bitte genauen Treffpunkt anfragen.


Sonntag, 19. März 2023: Trainingswanderung
Wanderführer/in: Heinz Josef Meyer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Stadthalle Büren,
Fürstenberger Straße 1a, 33142 Büren
Streckenllänge: ca. 2o km
Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Hinweis: Rucksackverpflgung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Wanderung fndet nur bei stabiler Witterung statt.



Freitag, 17. März 2023: Geh mit uns "Rund um Weine"
Wanderführer/in: Josef Kemper, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz Weine
Sternlied 4b, 33142 Büren-Weine
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Montag, 13. März 2023: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht



Sonntag, 5. März 2023: Trainingswanderung
Wanderführer/in: Klaus Kleine und Bernhard Büngeler
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Sidaghalle Siddinghausen, Johannesweg 6
33142 Büren-Siddinghausen
Streckenllänge: ca. 2o km
Dauer der Wanderung: ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Hinweis: Rucksackverpflgung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Wanderung fndet nur bei stabiler Witterung statt.



Freitag, 3. März 023: Geh mit uns "Rund um Weine"
Wanderführer/in: Harmen Vogelsang, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz Weine
Sternlied 4b, 33142 Büren-Weine
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Am Freitag, den 17. Februar können Sie sich wieder in den Morgenstunden in Büren (Kernstadt) zwanglos einer gemischten Gruppe von Wanderern um 08:45 Uhr vor der Stadthalle (Fürstenberger Straße 1a) oder gegen 09:00 vor der Sidaghalle (Johannesweg 6) in Siddinghausen anschließen. Ab 09:00 Uhr wandert die Gruppe in einem normalen Tempo ca. 10 -12 KM rund um Büren-Siddinghausen.
Ab der Stadthalle Büren wird um po:45 Uhr eine Fahrgemeinschaft gebildet.


Freitag, 17. Februar 2023: Geh mit uns "Rund um Siddinghausen"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Sidaghalle Siddinghausen
Johannesweg 6, 33142 Büren-Siddinghausen
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Montag, 13. Februar 2023: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht



Sonntag, 12. Februar 2023: 1. Trainingswanderung 2023 "Winterwanderung"
Wanderführer/in: Anja Becker, Tel: 0157 - 74449471
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz, Hepernstraße 40, 33142 Büren-Harth
Streckenllänge: ca. 21 km
Dauer der Wanderung: ca. 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Hinweis: Rucksackverpflgung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Wanderung fndet nur bei stabiler Witterung statt.


Freitag, 20. Januar 2023: Geh mit uns "Rund um Büren"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Stadthalle Büren, Fürstenberger Str. 1, 33142 Büren
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Montag, 9. Januar 2023: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht



Freitag, 6. Januar 2023: Geh mit uns "Rund um Büren"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Stadthalle Büren, Fürstenberger Str. 1, 33142 Büren
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
 
 
Freitag, 23. Dezember 2022: Geh mit uns "Rund um Büren"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Stadthalle Büren, Fürstenberger Str. 1, 33142 Büren
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Montag, 12. Dezember 2022: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht



Samstag, 10. Dezember 2022: Adventswanderung
mit meditativer, besinnlicher Einheit zum Abschluss 
Wanderführer/in: Diana Flüter, Telefon: 0 29 51 / 28 21
Treffpunkt: Innenhof Mauritius-Gymnasium, Burgstr. 2, 33142 Büren
Startzeit: 15:00 Uhr
Streckenllänge: ca. 2,5 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Im Anschluss an die Wanderung lädt das Katholische
Familienzentrum St. Josef zum gemütlichen Ausklang
mit Plätzchen und Kakao auf das Außengelände der
Einrichtung in der Nikolausstraße 8a ein.



Freitag, 9. Dezember 2022: Geh mit uns "Rund um Büren"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Stadthalle Büren, Fürstenberger Str. 1, 33142 Büren
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Sonntag, 27. November 2022: Adventswanderung im Ringelsteiener Wald
Wanderführer: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Mobil: 0170 5039974
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein, Buschenbach 1,
33142 Büren- Ringelstein, Nur bei Corona: Stadthalle Büren,
Fürstenberger Str. 1a, 33142 Büren
Beginn: 13:45 Uhr
Länge: Strecke 1: 5 bis 7 km, Strecke 2: 10 km
Hinweis: Ausklang bei Kaffee und Kuchen in der SGV-Wanderhütte
Ringelstein. Abends gibt es Grünkohlessen. Voranmeldung bis
21.11.2022 bei Rudolf Niedernhöfer, Mobil 0170 5039974,
Bei Corona: Grünkohlesssen im Saal des Hotels Ackfeld,
Bertholdstr. 9, 33142 Büren.
 
 
Freitag, 25. November 2022: Geh mit uns "Rund um Bad Wünnenberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Bad Wünnennberg,
Schützenstraße 16, 33181 Bad Wünnenberg
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Freitag, 18. November 2022: Wanderung für trauernde Menschen
Wanderführer: Ambulanter Hospizdienst „Mutter Teresa“ e.V.
Telefon: 0 29 51 / 9 72 69 29, Mobil: 0 15 90 / 3 04 13 58
Treffpunkt: Parkplatz der Aatalklinik,
33181 Bad Wünnenberg, In den rlen 22
Beginn: 15:00 Uhr
Länge: 4 km
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Um Anmeldung wird gebeten.
Bitte genauen Treffpunkt anfragen.



Montag, 14. November 2022: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht



Samstag, 12. November 2022: Laternenwanderung mit Familien
Wanderführer/in: Diana Flüter, Telefon: 0 29 51 / 28 21
Startzeit: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Innenhof Mauritius-Gymnasium, Burgstr. 2, 33142 Büren
Streckenllänge: ca. 2,5 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Im Anschluss an die Wanderung lädt das Katholische
Familienzentrum St. Josef zum Ausklang mit Stutenkerlen
und Kakao auf das Außengelände (Nikolausstr. 8a) ein.



Freitag, 11. November 2022: Geh mit uns "Rund um Bad Wünnenberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Bad Wünnennberg,
Schützenstraße 16, 33181 Bad Wünnenberg
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 28. Oktober 2022: Geh mit uns "Rund um Hegensdorf"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Hegensdorf,
Hauptstraße 37, 33142 Büren-Hegensdorf
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Sonntag, 16. Oktober 2022: Achtsamkeitswanderung
Wanderführerin: Marina Gruß, Mobil: 0175 5268524
Treffpunkt: Hinterer Parkplatz am Sprortplatz Harth
Hepernstraße 40, 33142 Büren-Harth
Startzeit: 09:00 Uhr
Streckenllänge: ca. 12 - 14 km
Dauer der Wanderung: ca. 3,5 - 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind
wünschenswert. Auf dieser Wanderstrecke gibt es
kleine Impulse zur Achtsamkeit die zur Entschleunigung
und zur Wahrnehmung einladen! Bei schlechter Wetter-
lage behalten wir uns vor, die Wanderung abzusagen.


Freitag, 14. Oktober 2022: Geh mit uns "Rund um Hegensdorf"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Hegensdorf,
Hauptstraße 37, 33142 Büren-Hegensdorf
Streckenllänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Montag, 10. Oktober 2022: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht


THEMENWANDERUNG 8. bis 13. Oktober 2022
Samstag bis Mittwoch
WANDERUNG AUF DEM SCHWÄBISCHEN JAKOBSWEG
(MEDITATIVE WANDERUNG),
TEIL 6: ELLWANGEN BIS ULM

Wanderführer: Werner Schmidt,
Anmeldung nur über das Büro des Pastoralverbundes Büren
(Telefon: 0 29 51 / 9 11 94) ab 01.03.2022.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Treffpunkt: 08.10.2022 an der Jesuitenkirche
Burgstraße 2, 33142 Büren
Beginn: 09.00 Uhr
Länge: ca. 90 km, ca. 20 -23 km pro Tag
Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll
Kosten: ca. 300 € pro Person inkl. Bustransfer,
5 Übernachtungen mit Frühstück, Pilgerpass und Muschel
(ggf. Zuschüsse durch das Erzbistum Paderborn).
Anzahlung von 50 € bei Anmeldung.

Hinweis:
Start mit Einsegnungsgottesdienst.
Mehrtageswanderung auf dem Jakobsweg durchs
Schwabenland. Übernachtet wird in Gasthöfen
und Pensionen am Weg. Die An- und Abreise erfolgt
gemeinschaftlich mit dem Bus.

Dann wird der Weg zu Fuß und mit Gepäck
zurückgelegt. Die Wanderung wird mit religiösen
Impulsen und Gottesdienst begleitet. Zuvor findet
ein Treffen der Teilnehmer zur Klärung von Fragen
statt.

Die Wanderung soll in den nächsten Jahren gen
Süden fortgesetzt werden. Weitere Informationen zur
Wanderung gibt Ihnen Werner Schmidt,
werner@sgv-buerten.de, Telefon: 0 29 58 / 4 04.


3. bis 7. Oktober 2022 / Montag bis Freitag
19. BÜRENER WANDERWOCHE
Veranstalter: Stadt Büen, Telefon: 02951 / 970-204,
wandern@bueren.de
Wanderführer: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Beginn: Geführte Wanderungen im Paderborner Land,
täglich ab 08.30 Uhr

Länge: 10 km und 20 km
Dauer: 3,5 – 5 Stunden
Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll
Hinweis: Täglich können Sie zwischen zwei geführten
Wanderungen mit circa 10 und 20 km wählen.

Ausführliche Informationen erhalten Sie im
Internet unter www.wandern-in-bueren.de
und bei der Toristik Information unter Telefon 02951 / 970204.

Tageswanderer und Kurzentschlossene können
ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.

Die Wandergebühr wird jeweils beim Start in bar

entrichtet. Tageswanderung 5 € pro Person,
IVV
Beitrag inkl. Versicherung 2 € pro Person.
Kinder
bis einschließlich 14 Jahren zahlen keine Gebühren!

 

Montag, 3. Oktober 2022: Mit dem Bollerwagen durch Brenken
Wanderführer: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Treffpunkt: St. Kiliankirche, Büren-Brenken, Kilianstr. 38
Startzeit: 13:30 Uhr
Dauer der Wanderung: ca. 2,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Bollerwagen- und kinderwagengerechte Strecke.
Nach der Wanderung wird zu Kaffee und Kuchen geladen.


Samstag, 1. Oktober 2022: Drachenwanderung
Wanderführerin: Diana Flüter, Telefon: 02951 2821
Treffpunkt: Katholisches Familienzentrum St. Josef,
Nikolausstraße 8a, 33142 Büren
Beginn: 14:30 Uhr
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Das Katholische Familienzentrum St. Josef lädt
zum Drachenbasteln ein. Im Anschluss lassen wir die Drachen
steigen und den Nachmittag am Lagerfeuer mit Stockbrot
ausklingen.


Freitag, 30. September 2022: Geh mit uns "Rund um Atteln"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Treffpunkt: Naturbad Atteln
Dr. Schmücker Str. 30, 33165 Lichtenau-Atteln 
Startzeit: 09:00 Uhr
Streckenlänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Sonntag, 25. September 2022: Herbstwanderung
Wanderführer: Klaus Keiter, Mobil: 0160 97783012
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Buschenbach 1, 33142 Büren-Harth-Ringelstein 
Startzeit: 14:00 Uhr
Streckenlänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel


Freitag, 23. September 2022: Wanderung für trauernde Menschen
Wanderführer: Ambulanter Hospizdienst „Mutter Teresa“ e.V.
Telefon: 02951 9726929, Mobil: 01590 3041358
Treffpunkt: Wallfahrtskirche Kleinenberg
Pfarrer-Leifferen-Str. 4, 33165 Lichtenau-Kleinenberg
Beginn: 15:00 Uhr
Länge: 4 km
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Um Anmeldung wird gebeten.
Bitte genauen Treffpunkt anfragen.


Freitag, 16. September 2022: Geh mit uns "Rund um Weiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Weiberg,
Vollbrexener Str. 1, 33142 Büren-Weiberg
Streckenlänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Montag, 12. September 2022: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag bis Sonntag, 9. - 11. September 2022
Wanderwochenende im Hochsolling
Wanderführer: Heinz Jsef Meyer, Mobil: 0173 266 58 14
Treffpunkt: Stadthalle Büren,
Fürstenberger Straße 1a, 33142 Büren
Beginn: 12:30 Uhr
Streckenlänge: ca. 20 km pro Tag
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Hinweise: Kosten: ca. 120 € (SGV-Mitglieder 10 € günstiger)
inkl. Übernachtung und Frühstück. Unterbringung im
Landhaus Sollingshöhe in Silberborn. Ab dort
Wanderungen im Naturpark Solling - Vogler.
Bei Anmeldung bis 30.06.2022 Anzahlung 40 €.
Einzahlungen auf das SGV-Konto:
DE 04 4765 0130 0050 0037 63.


Sonntag, 4. September 2022: Försterwanderung
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Haarener Straße
ab Büren Richtung Haaren, (ca. 2 km rechts) 
Streckenlänge: ca. 8 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 2. September 2022: Geh mit uns "Rund um Weiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Weiberg,
Vollbrexener Str. 1, 33142 Büren-Weiberg
Streckenlänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Sonntag, 21. August 2022: Exkursion mit einem Shuttlebus
Weserbergland-Weg von Bad Karlshafen nach Silberborn im Hochsolling
Wanderführer: Heinz Josef Meyer, Telefon: 01 73 / 2 66 58 14,
Harmen Vogelsang, Telefon: 01 72 / 3 90 14 54
harmen@sgv-bueren.de
Treffpunkt: Bürener Schulzentrum, Busbahnhof
Kleffnerstraße 6, 33142 Büren
Abfahrt mit Shuttlebus: 08:30 Uhr
Länge der Wanderung: ca.. 23 km
Dauer der Wanderung: ca. 7 Stunden
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Hinweis: Eine Anmeldung ist frühzeitig erforderlich per E-Mail
unter harmen@sgv-bueren.de oder telefonisch.
Wanderschuhe und Rucksackverpflegung werden empfohlen.
Die Fahrtkosten betragen 25 € pro Person für den Bustransfer.


Freitag, 19. August 2022: Geh mit uns "Rund um Wewelsburg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Burgparkplatz Wewelsburg, Burgwall 19,
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenlänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Sonntag, 14 August 2022: SGV Sommerfest an der Wanderhütte

Wanderführer: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein, Buschenbach 1,
33142 Büren-Ringelstein
Beginn: 14:00 Uhr
Länge: 3 km, 7 km und 10 km
Schwierigkeit: leicht / mittel
Hinweis: Nach Wanderung Einkehr in die SGV Wanderhütte Ringel-
stein mit Kaffeetrinken. Abends Imbiss. Voranmeldung bis
zum 06.08.2022 bei Fritz Deneke, Telefon: 0 29 51 / 9 30 52


Montag, 8. August 2022: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,
Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 5. August 2022: Geh mit uns "Rund um Wewelsburg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Burgparkplatz Wewelsburg, Burgwall 19,
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenlänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 22. Juli 2022: Geh mit uns "Rund um Siddinghausen"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Sidaghalle, Johannesweg 1,
33142 Büren-Siddinghausen
Streckenlänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Montag, 11. Juli 2022: Seniorenwanderung

Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht



Freitag, 8. Juli 2022: Geh mit uns "Rund um Siddinghausen"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Sidaghalle, Johannesweg 1,
33142 Büren-Siddinghausen
Streckenlänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Sonntag, 3. Juli 2022: Single-Sommerwanderung 
Wanderführer: Bernhard Büngeler, Telefon: 01 70 / 2 72 34 02
Gerd Stoll, Telefon: 01 52 / 53 10 43 23
Treffpunkt: „Alte Schule“, Drostenberg 4, 33142 Büren-Siddinghausen
Beginn: 09:00 Uhr
Länge: 10 km
Schwierigkeit: mittel
Hinweis: Wanderung für Singles, Alleinstehende und Einzelwan-
derer, die neue Gleichgesinnte kennenlernen möchten.
Rucksackverpflegung wird empfohl


 
Freitag, 24. Juni 2022: Wanderung für trauernde Menschen
Wanderführer: Ambulanter Hospizdienst „Mutter Teresa“ e.V.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein, Buschenbach 1,
33142 Büren-Ringelstein
Beginn: 15:00 Uhr
Länge: 4 km
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Um Anmeldung wird gebeten.
Bitte genauen Treffpunkt anfragen.
 
 
Freitag, 24. Juni 2022: Geh mit uns "Rund um Leiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: am Kirchplatz, Dechant-Jürgens-Straße,
33181 Bad Wünnenber-Leiberg
Streckenlänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
 

Montag, 13. Juni 2022: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 10. Juni 2022: Geh mit uns "Rund um Leiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: am Kirchplatz, Dechant-Jürgens-Straße,
33181 Bad Wünnenber-Leiberg
Streckenlänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 27. Mai 2022: Geh mit uns "Rund um Brenken"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Almehalle, Terassenweg 3, 33142 Büren-Brenken
Streckenlänge: ca. 10 - 12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Mittewoch und Donenrstag, 25. und 26. Mai 2020: Themenwanderung:
"Frühlingsfest in Brenken"
Treffpunkt: Markuskapelle
Densstraße, 33142 Büren-Brenken
Beginn: Mittwoch ab 19.00 Uhr
Donnerstag ab 11.00 Uhr
Hinweis: Beköstigung von Wanderern und Radfahrern.
Am Mittwoch musikalische Unterhaltung durch den
Musikverein Harmonie Brenken.



Sonntag, 22. Mai 2020: Themenwanderung: "Kreisgrenzen überwinden"
Wanderführerin: Anja Becker, Telefon: 01 57 / 74 44 94 71
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Buschenbach 1, 33142 Büren-Ringelstein
Beginn: 14:00 Uhr
Streckenlänge: 18 km
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden
empfohlen. Nach der Hälfte der Strecke besteht die
Möglichkeit, eine kleine Erfrischung zu kaufen.



Sonntag, 22. Mai 2022: Exkursion mit Shuttlebus
Weserbergland-Weg von Bad Karlshafen nach Silberborn / Hochsolling
Diese Wanderung fand wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl und
den Wetterprognosen zum Wochenende leider nicht statt!

Wanderführer: Heinz Josef Meyer, Telefon: 01 73 / 2 66 58 14,
Harmen Vogelsang, Telefon: 01 72 / 3 90 14 54
harmen@sgv-bueren.de
Treffpunkt: Bürener Schulzentrum, Busbahnhof
Kleffnerstraße 6, 33142 Büren
Abfahrt mit Shuttlebus: 08:30 Uhr
Länge der Wanderung: ca.. 21 km
Dauer der Wanderung: ca. 6,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich!
per E-Mail unter harmen@sgv-bueren.de oder telefonisch.
Wanderschuhe und Rucksackverpflegung werden empfohlen.
Die Fahrtkosten betragen 25 € pro Person für den Bustransfer.


Samstag, 14. Mai 2022 ist der Tag des Wandens
und in Büren: "Tag der offenen SGV-Wanderhütte"
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Buschenbach 1, 33142 Büren-Ringelstein
Beginn: 09:00 - 14:00 Uhr
Streckenlänge: 3, 6, 10 und 17 km
Schwierigkeit: Leicht bis mittelschwer
Hinweis: Kleeblattwanderung bei Maiwetter
Es ist keine Anmeldung notwendig und es fallen auch keine Startgebühren an!
Die vier möglichen Wanderstrecken, angeordnet in Form eines Kleeblatts,
enden alle an der Wanderhütte der SGV-Abteilung Büren im Ringelsteiner Wald.
Hier können sich die Teilnehmer in gemütlicher Runde und rustikaler Umgebung
mit Speisen und Getränken stärken.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.sgv-bueren.de/sgv-wanderhuette



Freitag, 13. Mai 2022: Geh mit uns "Rund um Ringelstein"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Buschenbach 1, 33142 Büren-Ringelstein
Streckenlänge: ca. 6, 10 und 17 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


 
Montag, 9. Mai 2022: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht


Sonntag, 1. Mai 2022: Familienwanderung
25. BÜRENER WANDERTAG MIT
WANDERMARATHON AUF DER HARTH
Veranstalter: Stadt Büren, Touristik-Gemeinschaft,
Telefon: 0 29 51 /970-204
Treffpunkt: Schützenhalle Harth
Harthberg 16, 33142 Büren-Harth
Startzeit: 06.00 – 07.00 Uhr (42 km)
07.30 – 11.00 Uhr (6, 12, 21 und 25 km)
Schwierigkeit: leicht bis anspruchsvoll

Hinweris: Kinderwagen- und familiengerechte 6 km Strecke,
eine 12 km Rangerwanderung, eine 21 km lange
Halbmarathonstrecke und eine 25 km lange Trainings-
wanderung sowie eine Marathonstrecke über 42 km.
 
Bitte vorab zu weiteren Details informieren auf
der Internetseite www.wandern-in-bueren.de
oder über wandern@bueren.de
.
 

Freitag, 29. April 2022: Geh mit uns "Rund um Ringelstein"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Buschenbach 1, 33142 Büren-Ringelstein
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Sonntag, 24. April 2022: Trainingswanderung
Wanderführer: Karl Drees, Telefon: 0 29 51 / 64 23
Treffpunkt: Stadthalle Büren
Fürstenberger Straße 1, 33142 Büüren
Beginn: 09.00 Uhr
Länge: ca. 21 km
Schwierigkeit: mittel
Hinweis: Festes Schuhwerk wird empfohlen. Moderates Tempo.



Sonntag, 24. April 2020: Themenwanderung
"Geh mit, bleib fit! Frühjahrs-Wanderung"
Wanderführer: Bernhard Büngeler, Telefon: 01 70 / 2 72 34 02,
Gerd Stoll, Telefon: 01 52 / 53 10 43 23,
Klaus Kleine, Telefon: 0 15 20 / 9 84 80 47
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule"
Drostenberg 4, 3142 Büren-Siddinghausen
Beginn: 09:00
Streckenlänge: ca. 9-13 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Hinweis: Diese Wanderung ist für alle empfohlen, die
sich an der frischen Luft fit halten und einen Tag
in der Siddinghäuser Natur genießen wollen.
Rucksackverpflegung wird empfohlen.



Freitag, 15. April 2020: Karfreitagswanderung / Heringsessen
Wanderführer: Ortskundiger Wanderführer, SGV Bürener Land e. V.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Buschenbach 1, 33142 Büren-Ringelstein
Beginn: 14:30
Streckenlänge: 8 - 10 km
Hinweis: Nach der Wanderung gegen 17.00 Uhr wird herzlich zum
Heringessen eingeladen. Nichtmitglieder sind ebenfalls
eingeladen. Um eine Voranmeldung bis zum 09.04.2022
wird gebeten. Fritz Deneke, Telefon: 0 29 51 / 9 30 52



Montag, 11. April 2022: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht



Samstag, 9. April 2020: Fastenwanderung mit der Familie
Wanderführer/in: Diana Flüter, Telefon 02951-2821
Treffpunkt: Innenhof Mauritius-Gymnasium
Burgstraße 2, 33142 Büren
Beginn: 17:00
Streckenlänge: ca. 5 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Das Katholische Familienzentrum St. Josef bietet
unter
schiedliche Stationen mit verschiedenen Impulsen zur
Fastenzeit und lädt zum Ausklang mit Kakao und Tee auf
das Außengelände der Einrichtung ein.


Sonntag, 3. April 2022: Trainingswanderung mal anders
Wanderführer: Ortskundiger Wanderführer, SGV Bürener Land e. V.
Treffpunkt: Almehalle Brenken, Terrassenweg 3
33142 Büüren-Brenken
Beginn: 09.00 Uhr
Länge: ca. 12 - 15 km
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Schwierigkeit: mittel, moderates Tempo.



Freitag, 1. April 2022: Geh mit uns "Rund um Ringelstein"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Buschenbach 1, 33142 Büren-Ringelstein
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Samstag, 26. März 2022: Wanderung "Um die Burg"
Wanderführer: Klaus Keiter, Moil: 0160 / 97783012
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein, Buschenplatz 1
33142 Büren-Harth-Ringelstein
Beginn: 09:30 Uhr
Länge: 8 -10 km
Schwierigkeitsgrad: lmittel
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk wird empfohlen.



Freitag, 25. März 2022: Wanderung für trauernde Menschen
Wanderführer/in: Ambulanter Hospizdienst „Mutter Teresa“ e.V.,
Elisabeth Kahler, Telefon: 02951 / 972 6929, Mobil: 0 15 90 / 3 04 13 58

Startzeit: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Bartholomäus-Kirche, Marienstraße 4
33154 Salzkotten-Verne
Streckenlänge: ca. 4 km
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Bitte um Anmeldung! Genauen Treffpunkt anfragen.



Sonntag, 20. März 2022: Liturgischer Krezweg
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Steinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 13:30 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Zum Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr geplant.




Sonntag, 20. März 2022: Trainingswanderung
Wanderführer: Ortskundiger Wanderführer, SGV Bürener Land e. V.
Treffpunkt: Almehalle Brenken, Terrassenweg 3
33142 Büüren-Brenken
Beginn: 09.00 Uhr
Länge: ca. 12 - 15 km
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Hinweis: Festes Schuhwerk wird empfohlen. Moderates Tempo



Freitag, 18. März 2022: Geh mit uns "Rund um Weine"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz Weine, Sternlied 19
33142 Büren-Weine
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Montag, 14. März 2022: Seniorenwanderung

Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,
Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht


Sonntag, 13. März 2022: Trainingswanderung
Wanderführer: Rudolf Niedernhöfer, SGV Bürener Land e. V.
Telefon: 0170 5039974
Treffpunkt: Landgasthof Kaiser (gegenüber der Kirche=
33181 Bad Wünnenberg-Leiberg
Beginn: 09.00 Uhr
Länge: ca. 20 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Hinweis: Festes Schuhwerk wird empfohlen. Am Ende
der Wanderung ist Einkehr im Landgasthof möglich.


Freitag, 4. März 2021: Geh mit uns "Rund um Weine"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz Weine, Sternlied 19
33142 Büren-Weine
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Samstag, 26. Februar 2022: Familienwanderung -
"Karnevalswanderung" 
Wanderführerin: Diana Flüter
Treffpunkt: Innenhof Mauritius-Gymansieum
Burgstraße 2, 33142 Büren
Beginn: 17.00 Uhr
Länge: 2,5 km
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Im Anschluss an die Wanderung lädt das Katholische
Familienzentrum St. Josef zur Karnevalsparty mit
Musik und Tanz und Kamelle auf das Außengelände
der kirchlichen Einrichtung in der Nikolausstraße 8a, Büren ein.



Sonntag, 20. Februar 2022: Trainingswanderung
Wanderführer: Werner Schmidt, Heimatverein Weiberg
Telefon: 02958-404
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Birgitta, Weiberger Str. 20,
33142 Büren-Weiberg
Beginn: 08.30 Uhr
Länge: ca. 20 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Hinweis: Einstiegswanderung nach der Winterpause. Für Ungeübte
geeignet. Es wird im mäßigen Tempo gewandert.


Freitag, 18. Februar 2022: Geh mit uns "Rund um Steinhausen"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer, www.sgv-bueren.de
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
Schulstraße 9, 33142 Büren-Steinhausen
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Montag, 14. Februar 2022 "Valentinstag": Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Telefon: 0 29 51 / 13 97, Mobil: 01 76 / 52 13 54 34,

Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 23. Dezember 2021: Geh mit uns "Rund um Büren"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Stadthalle Büren, Fürstenberger Straße 1
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht



Mittwoch, 22. Dezember 2021: Mittwochswanderung
Wanderführer: Heimat- u. Verkehrsverein Wewelsburg
Treffpunkt: Wewelsburg „Lummers Eck“, Ecke Heckweg /
Lange Straße, 33142 Büren-Wewelsburg
Beginn: 13.30 Uhr
Länge: 8 – 10 km
Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Rucksackverpflegung wird empfohlen.



Montag, 13. Dezember 2021: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht


Samstag, 11. Dezember 2021: Familienwanderung
"Adventswanderung mit meditativer, besinnlicher Einheit zum Advent"
Wanderführer/in: Ruth Werneke, Tel.: 0160 / 94965116
Startzeit: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Innenhof Mauritius-Gymnasium,
33142 Büren, Burgstraße 2
Länge: ca. 2,5 km
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Im Anschluss an die Wanderung lädt das Katholische
Familienzentrum St. Josef zum gemütlichen Ausklang
mit Plätzchen und Kakao auf das Außengelände der
Einrichtung in der Nikolausstraße 8a ein.


Montag, 13. Dezember 2021: Seniorenwanderung
Wanderführer: www.heimatverein-steinhausen.de
Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht


Samstag, 11. Dezember 2021: Familienwanderung
"Adventswanderung mit meditativer, besinnlicher Einheit zum Advent"
Wanderführer/in: Ruth Werneke, Tel.: 0160 / 94965116
Startzeit: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Innenhof Mauritius-Gymnasium,
33142 Büren, Burgstraße 2
Länge: ca. 2,5 km
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Im Anschluss an die Wanderung lädt das Katholische
Familienzentrum St. Josef zum gemütlichen Ausklang
mit Plätzchen und Kakao auf das Außengelände der
Einrichtung in der Nikolausstraße 8a ein.



Sonntag, 28. November 2021: Adventswanderung
im Ringelsteiner Wald mit Grünkohlessen
Wanderführer: Anmeldung bei Fritz Deneke, Telefon: o2951 / 93052
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
Büren-Harth, Buschenbach 1
Beginn: 13.45 Uhr
Länge: 1,5 km und 7 km
Schwierigkeit: leicht und mittel
Hinweis: Ausklang bei Kaffee und Kuchen in der SGV-Wanderhütte
in Ringelstein. Abends gibt es Grünkohlessen.
Voranmeldung bis zum 21.11.2021 bei Fritz Deneke



Freitag, 26. November 2021: Geh mit uns "Rund um Bad Wünnenberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle, Schützenstraße 16, Bad Wünnenberg
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Mittwoch, 24. November 2021: Mittwochswanderung
Wanderführer: Heimat- u. Verkehrsverein Wewelsburg
Treffpunkt: Wewelsburg „Lummers Eck“, Ecke Heckweg /
Lange Straße, 33142 Büren-Wewelsburg
Beginn: 13.30 Uhr
Länge: 8 – 10 km
Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Rucksackverpflegung wird empfohlen



Freitag, 19. November 2021: Wanderung für trauernde Menschen
Wanderführer/in: Ambulanter Hospizdienst „Mutter Teresa“ e.V.,
Elisabeth Kahler, Telefon: 0 15 90 / 3 04 13 58

Startzeit: 14:30 Uhr
Treffpunkt: arkplatz der Aatalklinik, In den Erlen 22,
33181 Bad Wünnenberg
Streckenlänge: ca. 4 km
Schwierigkeit: leicht


Freitag, 12. November 2021: Geh mit uns "Rund um Bad Wünnenberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle, Schützenstraße 16, Bad Wünnenberg
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 12. November 2021: Familienwanderung
"Laternenwanderung mit Familien"
Wanderführer/in: Ruth Werneke, Tel.: 0160 / 94965116
Startzeit: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Innenhof Mauritius-Gymnasium,
33142 Büren, Burgstraße 2
Länge: ca. 2,5 km
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Im Anschluss an die Wanderung lädt das Katholische
Familienzentrum St. Josef zum Ausklang mit Stutenkerlen
und Kakao auf das Außengelände (Niklausstraße 8a) ein.



Mittwoch, 10. November 2021: Mittwochswanderung
Wanderführer: Heimat- u. Verkehrsverein Wewelsburg
Treffpunkt: Wewelsburg „Lummers Eck“, Ecke Heckweg /
Lange Straße, 33142 Büren-Wewelsburg
Beginn: 13.30 Uhr
Länge: 8 – 10 km
Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Rucksackverpflegung wird empfohlen.



Montag, 8. November 2021: Seniorenwanderung
www.heimatverein-steinhausen.de
Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht



Freitag, 29. Oktober 2021: Geh mit uns gemeinsam durch das Bibertal
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz, Biebertal 1, 59602 Rüthen
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Sonntag, 24. Oktober 2021: Wanderung im Bibertal
Wanderführer: Heimatverein Steinhausen
www.heimatverein-steinhausen.de
Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Bildung von Fahrgemeinschaften
Beginn 13:30
Länge: 8 -10 km
Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Zum Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr geplant.



THEMENWANDERUNG 16. bis 21. Oktober 2021
Samstag bis Mittwoch
WANDERUNG AUF DEM JAKOBSWEG DURCH
FRANKEN UND SCHWABEN (MEDITATIVE WANDERUNG),
TEIL 5: ROTHENBURG O.D.
TAUBER BIS ELLWANGEN
Wanderführer: Werner Schmidt,
Anmeldung nur über das Büro des Pastoralverbundes Büren
(Telefon: 0 29 51 / 9 11 94) ab 01.03.2021.
Anzahlung von 50 € bei Anmeldung. Die
Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Treffpunkt: Jesuitenkirche, Burgstraße 2, 33142 Büren
Beginn: 09.00 Uhr
Länge: ca. 90 km
Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll
Hinweis:
Kosten: ca. 270 € pro Person inkl. Bustransfer,
5 Übernachtungen mit Frühstück, Pilgerpass und Muschel
(ggf. Zuschüsse durch das Erzbistum
Paderborn).

Start mit Einsegnungsgottesdienst.

Mehrtageswanderung auf dem Jakobsweg durch
Franken - Schwaben. Übernachtet wird in Gasthöfen
und Pensionen am Weg. Die An- und Abreise erfolgt
gemeinschaftlich mit dem Bus.

Dann wird der Weg zu Fuß und mit Gepäck
zurückgelegt. Die Wanderung wird mit religiösen
Impulsen und Gottesdienst begleitet. Zuvor findet
ein Treffen der Teilnehmer zur Klärung von Fragen
statt.

Die Wanderung soll in den nächsten Jahren gen
Süden (Richtung Ulm) fortgesetzt werden. Weitere
Informationen zur Wanderung gibt Werner Schmidt,
Telefon: 0 29 58 / 4 04.


Freitag, 15. Oktober 2021: Geh mit uns "Rund um Hegensdorf"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Hegensdorf
33142 Büren-Hegensdorf, Hauptstraße 37
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Mittwoch, 13. Oktober 2021: Mittwochswanderung
Wanderführer: Heimat- u. Verkehrsverein Wewelsburg
Treffpunkt: Wewelsburg „Lummers Eck“, Ecke Heckweg /
Lange Straße, 33142 Büren-Wewelsburg

Beginn: 13.30 Uhr
Länge: 8 – 10 km
Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Rucksackverpflegung wird empfohlen.

11. bis 15. Oktober 2021 / Montag bis Freitag
18. BÜRENER WANDERWOCHE
Wanderführer: Stadt Büen, Telefon: 02951 / 970-204,
wandern@bueren.de
SGV Bürener Land e.V.

Beginn: Geführte Wanderungen im Paderborner Land,
täglich ab 08.30 Uhr

Länge: 10 km und 20 km
Dauer: 3,5 – 5 Stunden
Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll
Hinweis: Täglich können Sie zwischen zwei geführten
Wanderungen mit circa 10 und 20 km wählen.

Ausführliche Informationen erhalten Sie im
Internet unter www.wandern-in-bueren.de
und bei der Toristik Information unter Telefon 02951 / 970204.

Tageswanderer und Kurzentschlossene können
ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.

Die Wandergebühr wird jeweils beim Start in bar

entrichtet. Tageswanderung 5 € pro Person,
IVV
Beitrag inkl. Versicherung 2 € pro Person.
Kinder
bis einschließlich 14 Jahren zahlen keine Gebühren!


Montag, 11. Oktober 2021: Seniorenwanderung
findet wieder regelmäßig statt
www.heimatverein-steinhausen.de
Treffpunkt: Schützenhalle Steinhausen
33142 Büren-Seinhausen, Schulstraße 9
Beginn: 09:00 Uhr
Schwierigkeitsgrad: leicht

Sonntag, 3. Oktober 2021: Familienwanderung
"Mit dem Bollerwagen durch Brenken"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer des SGV Bürener Land
Treffpunkt: Brenken Kirche, Kilianstraße 38, 33142 Büren-Brenken
Startzeit: 14:00 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Hinweise: Bollerwagen- und kinderwagengerechte Strecke. Nach
der Wanderung wird zu Kaffee und Kuchen geladen.


Samstag, 2. Oktober 2021: Familienwanderung
"Drachenwanderung"
Wanderführer/in: Ruth Werneke, Tel.: 0160 / 94965116
Startzeit: 14:30 Uhr
Treffpunkt: Katholisches Familienzentrum St. Josef,
33142 Büren, Nikolausstraße 8a
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Das Katholische Fmilienzentrum St. Josef lädt zum
Drachenbasteln ein. Im Anschluss wandern wir zum Hof Niggemann
und lassen die Drachen steigen und den Nachmittag am Lagerfeuer mit Stockbrot  ausklingen.



Freitag, 1. Oktober 2021: Geh mit uns "Rund um Hegensdorf"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Hegensdorf
33142 Büren-Hegensdorf, Hauptstraße 37
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Mittwoch, 29. September 2021: Mittwochswanderung
Wanderführer/in: Heimat- u. Verkehrsverein Wewelsburg
Startzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt: "Lummers Eck", Heckweg/Lange Straße
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenlänge: ca. 8-10 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden empfohlen.


Samstag, 25. September 2021: Wanderung Grenzsteinweg-Teufelsloch
Wanderführer/in: Klaus Keiter, mobil: 0160 / 97783012
Startzeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
33142 Büren-Harth, Buschenbach 1
Streckenlänge 12 - 14 km

Schwierigkeit: mittel


Sonntag, 19. September 2021: Single-Herbstwanderung
Wanderführer/in: Bernhard Büngeler, Telefon: 01 70 / 2 72 34 02,
Gerd Stoll, Telefon: 01 52 / 53 10 43 23
Treffpunkt: „Alte Schule“, Drostenberg 4,
33142 Büren-Siddinghausen
Startzeit: 09.00 Uhr
Länge: 15 – 18km
Schwierigkeit: mittel
Diese Wanderung ist für alle Singles, Alleinstehende
und Einzelwanderer gedacht, die keiner Gruppe
angehören und auf dieser Wanderung die
Möglichkeit haben, neue Gleichgesinnte kennen
zu lernen.
Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk
werden empfohlen.


Samstag, 18. September 20201: 100 Jahre SGV Bürener Land e.V.
OFFIZIELLER FESTAKT ZUM 100 JÄHRIGEN BESTEHEN DES SGV - SAUERLÄNDISCHER GEBIRGSVEREIN ABT. BÜRENER LAND E.V.

Für seine Mietglieder und geladene Gäste wird am 18.09.21 um 10:00 Uhr der offizielle Festakt zum 100. Jubiläum in der Stadhalle Büren durchgeführt.
Die Schirmherrschaft haben Landrat Christoph Rüther und Bürgermeister Burkhard Schwuchow übernommen.

Neben den Mitgliedern des SGV Abteilung Büren e.V. werden zudem Mitglieder des Präsidiums des SGVs Arnsberg sowie Vertreter des SGV-Bezirks Möhne anwesend sein.

Auf dem Programm steht dann der Festvortrag, der von Willi Nietmann gehalten wird, sowie die Premiere des Films „100 Jahre SGV - Wandern in Büren“.

Persönliche Einladungen gehen den Teilnehmern in Kürze zu. Weitere Informationen über die Chronik und Geschichte des Vereins erfolgen noch in der Presse.


Freitag, 17. September 2021: Wanderung für trauernde Menschen
Wanderführer: Ambulanter Hospizdienst "Mutter Theresa e.V.
Elisabeth Kahler, mobil: 01590 / 3041358
Startzeit: 15:00 Uhr

Treffpunkt: Wallfahrtskirche, Pfarrer-Leifferen-Straße 4
33165 Lichtenau-Kleinenberg
Streckenlänge: ca. 4 km
Schwierigkeitsgrad: leicht


Freitag, 17. September 2021: Geh mit uns "Rund um Weiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Weiberg
33142 Büren-Weiberg, Vollbrexener Straße 1
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Mittwoch, 15. September 2021: Mittwochswanderung
Wanderführer/in: Heimat- u. Verkehrsverein Wewelsburg
Startzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt: "Lummers Eck", Heckweg/Lange Straße
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenlänge: ca. 8-10 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden empfohlen.


Freitag - Sonntag, 10. - 12. September 2021
WANDERWOCHENENDE „HABICHTSWALDSTEIG“
Wanderführer: Heinz Josef Meyer, mobil: 01 73 / 2 66 58 14,
Werner Schmidt, mobil: 0 29 58 / 4 04

Treffpunkt: Stadthalle Büren, Fürstenberger Straße 1a,
33142 Büren

Abfahrt 12:30 Uhr: 
Länge der Wanderungen: jeweils ca. 14 km und 20 km
Schwierigkeit: mittel / schwer
Kosten: ca. 100 € (SGV-Mitglieder 10 € günstiger)
für Übernachtung und Frühstück.
Unterbringung in einem Landhotel in Schaumburg (Kreis Kassel)
Von dort werden die einzelnen
Etappen des Habichtswaldsteiges angesteuert.
Gegen Abend besteht die Möglichkeit zur gemütlichen
Runde im Teilnehmerkreis.
Die Wanderung ist auf 25 Personen begrenzt!
Anmeldung sind aktuell nicht mehr möglich!

Pro Person sind 40 € Anzahlung fällig.
Einzahlungen auf das Konto des SGV Büren:
DE 04 4765 0130 0050 0037 63.


Freitag, 3. September 2021: Geh mit uns "Rund um Weiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schützenhalle Weiberg
33142 Büren-Weiberg, Vollbrexener Straße 1
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Mittwoch, 1. September 2021: Mittwochswanderung
Wanderführer/in: Heimat- u. Verkehrsverein Wewelsburg
Startzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt: "Lummers Eck", Heckweg/Lange Straße
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenlänge: ca. 8-10 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden empfohlen.


100 Jahre SGV Bürener Land e.V.

Jubiläum-Kleeblattwanderung
Jubiläum-Kleeblattwanderung


Sonntag, 29. August 2021:
KLEEBLATT-JUBILÄUMSWANDERTAG

"100 JAHRE SGV BÜRENER LAND e. V."
SGV-Bezirkswandertag (ausgeschilderte Strecken
Treffpunkt: Stadthalle Büren, Fürstenberger Straße 1a, 33142 Büren
Beginn: 07:00 - 12:00 Uhr
Länge: 5 km, 9 km, 12 km und 14 km, (Marathon möglich)
Schwierigkeit: leicht / mittel / anspruchsvoll
Hinweis:
Die Kleeblatt-Wanderung setzt sich – wie es sich für ein
Glückskleeblatt gehört – aus vier Blättern zusammen.
Diese vier Blätter entsprechen vier unterschiedlich lan-
gen Rundwanderungen, von denen jede an der Stadthal-
le beginnt und dort auch wieder endet. Alle Rundwande-
rungen zusammen sind so lang wie ein Marathon.

Die 4 km und die 8 km-Strecke sind auch für das Wan-
dern mit dem Kinderwagen geeignet. Das Katholische
Familienzentrum St. Josef ist ab 11 Uhr dabei und wird
die 4 km erwandern. Alle Kinder sind herzlich eingeladen
dabei zu sein. Wenn du auf dem Weg Kleeblätter sam-
melst, kannst du sie im Ziel gegen ein kleines Geschenk
eintauschen. An alle: Rucksackverpflegung für unterwegs
wird empfohlen. An der Stadthalle wird für das leibliche
Wohl gesorgt.


Sonntag, 22. August 2021: Exkursion mit Shuttle-Bus
Weserbergland-Weg - von der Sababurg nach Bad Larlshafen
Wanderführer: Heinz-Josef Meyer, Mobil: 0173 2665814
                          Harmen Vogelsang, Mobil: 0173 3901454
                          harmen@sgv-bueren.de
Treffpunkt: Schulzentrum Büren, Busbahnhof
33142 Büren, Kleffnerstraße 6
Abfahrt: 08:30 Uhr
Dauer der Wanderung ca. 6 Stunden
Schwierigkeit: Mittel
Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich, per E-Mail unter
harmen@sgv-bueren.de oder telefonisch.
Fahrtkosten betragen 20 € pro Person für den Bustransfer.
Wanderschuhe und Rucksackverpflegung wird empfohlen


Freitag, 20. August 2021: Geh mit uns "Rund um Wewelsburg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Burgparkplatz, Burgwall 19,
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Mittwoch, 18. August 2021: Mittwochswanderung
Wanderführer/in: Heimat- u. Verkehrsverein Wewelsburg
Startzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt: "Lummers Eck", Heckweg/Lange Straße
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenlänge: ca. 8-10 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden empfohlen.


Freitag, 23. Juli 2021: Geh mit uns "Rund um Leiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Sidaghalle, Johannesweg 1,
33142 Büren-SiddinghausenLeiberg
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Mittwoch, 21. Juli 2021: Mittwochswanderung
Wanderführer/in: Heimat- u. Verkehrsverein Wewelsburg
Startzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt: "Lummers Eck", Heckweg/Lange Straße
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenlänge: ca. 8-10 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden empfohlen.


Freitag, 9. Juli 2021: Geh mit uns "Rund um Leiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Sidaghalle, Johannesweg 1,
33142 Büren-SiddinghausenLeiberg
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Mittwoch, 7. Juli 2021: Mittwochswanderung
Wanderführer/in: Heimat- u. Verkehrsverein Wewelsburg
Startzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt: "Lummers Eck", Heckweg/Lange Straße
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenlänge: ca. 8-10 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden empfohlen.


Sonntag, 4. Juli 2021: Single-Somerwanderung
Wanderführer/in: Bernhard Bügeler, Telefon: 0170 / 2723402
Gerd Stoll: Telefon 0152 / 53104323
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: "Alte Schule", Drostenberg 4
33142 Büren-Siddinghausen
Streckenlänge: ca. 10 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Hinweis: Wanderung für Singles, Alleinstehende und Einzelwanderer,
die neue Gleichgesinnte kennen lernen möchten.
Rucksackverpflegung wird empfohlen.


Sonntag, 27. Juni 2021: SGV Sommerfest in Büren
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Stadthalle Büren, Fürstenbergere Straße 1,
33142 Büren
Streckenlänge: 3 km (Familie mit Kindern) und 10 kmca. 10-12 km
Schwierigkeitsgrad: leicht / mittel
Hinweis: Nach der Wanderung Einkehr im Biergarten
                Hotel Ackfeld, Bertholdstraße 9, 33142 Büren


Freitag, 25. Juni 2021: Geh mit uns "Rund um Leiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Auf dem Rügge (an der Elektrostation),
33181 Bad Wünnenberg-Leiberg
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht


Mittwoch, 23. Juni 2021: Mittwochswanderung
Wanderführer/in: Heimat- u. Verkehrsverein Wewelsburg
Startzeit: 13:30 Uhr
Treffpunkt: "Lummers Eck", Heckweg/Lange Straße
33142 Büren-Wewelsburg
Streckenlänge: ca. 8-10 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden empfohlen.


Samstag, 19. Juni 2021: Meditative Wanderung auf dem Meditationsweg rund um Schwalefeld / Upland
Wanderführer: Werner Schmidt, Telefon: 02958 / 404
Treffpunkt: an der alten Post, Bahnhofstr./Neuer Weg
33142 Büren
Beginn: 08:30 Uhr
Länge: ca. 17 km
Schwierigkeit: mittel
Hinweis: Die Wanderung ist auf 25 Personen begrenzt!
Anmeldungen sind beim Wanderfürher erforderlich!
Tel.: 02958/404 oder per Email: werner@sgv-bueren.de


Freitag, der 18. Juni 2021: Wanderung für Trauernde
Wanderführer: Ambulanter Hospizdienst "Mutter Teresa" e. V.
Elisabeth Kahler, Mobil: 0159 / 030 413 58
Treffpunkt: Wanderparkplatz Ringelstein
33142 Büren-Harth (Ringelstein)
Beginn: 15:00
Länge: ca. 4 km
Schwierigkeit: leicht, auch für Senioren geeignet
Hinweis: Um Anmeldungen wird gebeten.
Bitte genauen Treffpunkt anfragen: Mobil: 0159 / 030 413 58


Sonntag, 13. Juni 2021: Geh mit uns "Rund um Leiberg"
Wanderführer/in: Anja Becker, Mobil: 0157-74449471
Startzeit: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz Harth, Hepernstraße 40
33142 Büren-Harth
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Hinweis: Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden empfohlen.


Freitag, 11. Juni 2021: Geh mit uns "Rund um Leiberg"
Wanderführer/in: Ortskundiger Wanderführer Tel.: 02951-93052
Startzeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Auf dem Rügge (an der Elektrostation),
33181 Bad Wünnenberg-Leiberg
Streckenlänge: ca. 10-12 km
Dauer der Wanderung: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht

 


„Naturfreunde bewegen sich“

Richard-Hesse-Stiftung und Förster
Richard-Hesse-Stiftung und Förster

Es werden Bewegungskilometer gesammelt, die dann in 20.000 neu gepflanzten Bäumen Ausdruck finden.

Ob wandern, joggen, Nordic-walken, rennen, radeln, spazieren gehen … alles zählt. Aufgezeichnet werden die Bewegungsdaten anonymisiert mit der frei verfügbaren App „Teamfit“.

Da die Gemeinschaft im Vereinsleben bekanntlich am Schönsten ist, wünschen wir uns, dass wir mit unserer Aktion den in der Pandemie teilweise zum Erliegen gekommenen „Teamgeist“ wieder stärken können. Wir hoffen, dass Sie uns unterstützen und
die Informationen in Ihrem Verein publik machen.

Weitere Details finden Sie in den Anhängen, unter www.stiftung-naturfreunde.de , über die Tagespresse oder über Radio Hochstift.

https://www.stiftung-naturfreunde.de/naturfreunde-bewegen-sich/

Kilometer sammeln digital über diesen QR-Code:

Anleitung zu "Naturfreunde bewegen sich" … mit Teamfit-App


Kilometer digital sammeln

Kilometer digital sammeln
Kilometer digital sammeln

Naturfreunde umgeben von Alme & Diemel

Naturfreunde Alme & Diemel
Naturfreunde Alme & Diemel

Die Richard Hesse Stiftung hat das Projekt „Bürener Naturfreunde bewegen sich“ ins Leben gerufen, die zu mehr Bewegung auf dem Fahrrad oder auf Schusters Rappen animiert. Wenn 2.000 oder mehr Menschen zwischen dem 1. Mai und dem 12. Juni 2021 insgesamt mindestens 225.000 Kilometer zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt haben, finanziert die Stiftung mithilfe von Sponsoren die Pflanzung von 20.000 Bäumen im Bürener Stadtwald, Am Hammer und im Ringelsteiner Wald neben dem Jugendwaldheim.

Die zurückgelegten Distanzen teilen die Aktiven über die AppTeamfit“ mit.

Mehr Informationen unter
www.stiftung-naturfreunde.de.