Bürener Wandertag 2017
Der 22. Bürener Wandertag fand am Sonntag, 7. Mai 2017, in Büren statt.
Mit großer Freude blicken die Bürener der größten Wanderveranstaltung in ganz OWL am vergangenen Wochenende zurück. Die Vorbereitungen und Planungen verliefen bereits Monate zuvor. Insgesamt kamen wieder ca. 1.700 Teilnehmer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern.
Die Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e.V. hat wie jedes Jahr die IVV-Ausschreibung wieder miteingebunden.

Start und Ziel für diesen Event war dieses Jahr die Stadthalle in der Kernstadt Büren. Neben dem 42 km Wandermarathon wurden auch eine kinderwagen- und familienfreundliche 5 km Strecke, eine 12 km und eine 21 km lange Wanderstrecke angeboten. Die ca. 240 Marathonwanderer konnten von 05:45 Uhr bis 07:00 Uhr starten. Interessierte für die 5 km, 12 km und 21 km langen Wanderungen sind zwischen 07:30 Uhr und 11:00 Uhr gestartet.
Ein Unterhaltungsprogramm für Kinder und Familien sowie die kulinarische Beköstigung haben den Wandertag 2017 zu einem Ereignis für Jung und Alt gemacht.
Der Wandertag wurde nach den Richtlinien des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV) im IVV durchgeführt und für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet.
Downloads
![]() |
Flyer Bürener Wandertag 2017.pdf |
Der 23. Bürener Wandertag findet im nächsten Jahr am 6. Mai 2018 in Büren-Siddinghausen statt.
Allgemeine Informationen zum vergangenen Wandertag
Termin: |
Sonntag, 7. Mai 2017 |
Start/Ziel: |
Stadthalle Büren, Fürstenberger Straße 1a, |
Startzeiten: |
42 km Marathon: 05:45 Uhr bis 07:00 Uhr, mit Bustransfer zum Startpunkt Nähe Gut Wohlbedacht, Bad Wünnenberg |
Zielschluss: |
18:00 Uhr |
Startgebühr: |
42 km Marathon: 10,00 Euro inkl. Urkunde/Medaille/IVV-Stempel und Bustransfer 5, 12 und 21 km: 2,00 Euro inkl. Urkunde/ |
Versorgung auf der Strecke: |
An fast allen Kontrollstellen werden Getränke kostenlos Erfrischungsgetränke |
Frühstück: |
Ab 05:15 Uhr in der Stadthalle Büren |
Mittag: |
Ab 11:30 Uhr in und an der Stadthalle Büren |
Kinderwanderung: |
10:00 Uhr |
Startkartenausgabe: |
Am Veranstaltungstag in der Stadthalle Büren im Rahmen der Startzeiten. |
Kilometerwertung: |
Die Teilnahme am Wandertag kann für das Internationale Volkssportabzeichen (IVV), für den Wanderfitness-Pass (DWV) sowie für die Bonushefte der Krankenkassen gewertet werden. Der Stempel wird nach derWanderung bei der Urkundenausgabe erteilt. |
Gruppenwertung: |
Wandergruppen, die an der Gruppenwertung teilnehmen möchten, werden gebeten, vor der Wanderung bei der Anmeldung/Startkartenausgabe eine Teilnehmerliste (Namen + Angabe jeweilige anderstrecke) abzugeben. Nachmeldungen sind nicht möglich! Ebenso benötigt jeder Teilnehmer auch eine Startkarte. Die Auszeichnung der „stärksten“ (gemessen an erwanderten Kilometern) Wandergruppe erfolgt um ca. 14:30 Uhr in der Stadthalle Büren. |
Veranstalter: |
Stadt Büren c/o Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e.V. c/o SGV Bürener Land e.V., Anschrift: Stadt Büren, Tourismus, Königstr. 16, 33142 Büren |
Ausrichter: |
Bürgerstiftung Büren |
Wohnmobilstellplätze: | 8 Wohnmobilstellplätze mit Ver- und Entsorgungsstation in Büren Fürstenberger Str. 1a, 33142 Büren |
Anfahrt: |
Über die Autobahn A44: Abfahrt "Büren", Ausschilderung "Wandertag" folgen. |
Parken: |
Es wird gebeten, am Veranstaltungsort den Anweisungen der Feuerwehr zu folgen. Vom Parkplatz beim Marktkauf bis zur Stadthalle Büren ist ein Fußweg von ca. 50 m zurückzulegen bzw. einzuplanen. |
Tourist-Information: |
Stadt Büren, Königstr. 16, 33142 Büren Tel. +49 (0) 2951 970 124, wandern@bueren.de |