Bürener Aktiv-Wanderwoche in den Herbstferien 2017
Die 14. Bürener Wanderwoche fand im vergangenen Jahr vom 23. bis 27. Oktober 2017 statt.
Täglich wurden zwei geführte Wanderungen (10-14 und 20-28 km) angeboten. Start und Ziel der Wanderungen waren nachstehende Gastronomiebetriebe. Der Startkartenverkauf begann jeweils eine halbe Stunde vor der angegebenen Startzeit.
Nach der Wanderung haben die Gastronomiebetriebe dazu eingeladen, Ihre Aktivität mit einem Mittagessen zu belohnen.
Hierfür hielten die Gastronomen beim Startkartenverkauf am Morgen eine separate Speisekarte mit Menüvorschlägen für Sie bereit. Die Auswahl sowie auch die Bezahlung Ihres Menüs erfolgte ebenfalls beim Startkartenverkauf, sodass Ihnen das Mittagessen direkt im Anschluss an die Wanderungen frisch und zeitnah serviert wurde.
Zu allen Wanderungen wird jedes Jahr festes und eingelaufenes Schuhwerk sowie wetterfeste Kleidung und Rucksackverpflegung empfohlen.
Abends wird jeweils ein Kulturprogramm angeboten. Gruppen ab 5 Personen werden jedoch gebeten, sich vorab anzumelden. Pro Führung entsteht eine Gebühr in Höhe von 5 € pro Person. Wir freuen uns schon über Ihren Besuch in 2018!
Wander- und Kulturprogramm:
Startkartenverkauf ab 8 Uhr
Sonntag 22.10.2017:
17:00 Uhr Stadtführung, Treffpunkt: Jesuitenkirche, Burgstraße 2, 33142 Büren
18.30 Uhr Begrüßungsabend, Hotel Ackfeld, Bertholdstraße 9, 33142 Büren
Montag, 23.10.2017:
08:30 Uhr Hotel Kretzer, Wilhelmstraße 2, 33142 Büren
17:00 Uhr Funkmuseum Büren, Briloner Str. 33, 33142 Büren
Dienstag,24.10.2017:
08:30 Uhr Gasthof Hillebrand, Sidagstraße 3, 33142 Büren-Siddinghausen
17:00 Uhr Öffentliche Führung durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Hochstifts Paderborn in der
Wewelsburg (Burgwall 19 in 33142 Büren-Wewelsburg. Führungsdauer etwa 90 Minuten
Mittwoch, 25.10.2017
08:30 Uhr Zur Wewelsburg, Burgwall 19, 33142 Büren-Welwesburg
17:00 Uhr Öffentliche Führung durch die Mittelmühle, Mühlenstraße 1, 33142 Büren
Donnerstag, 26.10.2017:.
08:30 Uhr Zum Tannenhof, Diesberg 17,33142 Büren-Brenken
17.00 Uhr Führung durch den Flughafen Paderborn-Lippstadt, Flughafen-Information im Terminal,
Flughafenstraße 33,33142 Büren
Wichtig: Anmeldung am Montag 23.10.2017 erforderlich!
Freitag, 27.10.2016:
08:30 Uhr Waldeschenke Ringelstein Almetal 7, 33142 Büren-Harth
Danach: Urkundenübergabe
Startgebühren Wanderungen:
Tageswanderer und Kurzentschlossene können ohne vorherige Anmeldung an allen Angeboten teilnehmen. Es bestehen folgende Buchungsmöglichkeiten, die jeweils beim Start in bar entrichtet werden können:
Tageswanderung: 5,00 € pro Person
Kulturprogramm: 5,00 € pro Person/Führung (nur für Tageswanderer)
Wochengebühr: 40,00 € pro Person (inkl. Rahmenprogramm und Urkunden) vorab anmelden
Kinder bis einschließlich 6 Jahre zahlen keine Gebühren!
Entdecken Sie Büren!
Sie werden staunen, wie viel Geschichte und Sehenswertes Büren zu bieten hat. Die dreieckige Wewelsburg mit dem Kreismuseum, die barocke Jesuitenkirche "Maria Immaculata" und der Flughafen laden Sie ein, unsere Region während der Bürener Wanderwoche zu entdecken.
Bis weit ins 20. Jahrhundert galt Büren auch als "Stadt der Mühlen". Neben der Niedermühle, heute die Adresse in Büren für Kultur und Kabarett, gilt die über 750 Jahre alte Mittelmühle als das älteste weltliche Bauwerk in Büren. Erbaut wurde sie von den Edelherren von Büren als eine von drei Kornmühlen an der Alme. Seit 1928 wurde sie als Mineralmühle genutzt. So wurde in ihr nicht nur Korn gemahlen, sondern auch Kalkspat und andere Gesteinsarten wurden zu Steinmehl verarbeitet. Dieses wurde u.a. bei der Herstellung von Farben als Pigmentierungsmittel eingesetzt.
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Gastgeberverzeichnis im Internet. Vom 3-Sterne-Superior-Hotel, Gasthöfe, Ferienwohnungen, einer Jugendherberge sowie einem Wohnmobilstellplatz bieten wir in Büren eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten an. Gerne schicken wir Ihnen auch per Post ein Gastgeberverzeichnis sowie ausführliches Informationsmaterial zur Bürener Aktiv-Wanderwoche zu.
Sprechen Sie uns auch in Zukunft einfach an!
Information: Stadt Büren, Königstraße 16, 33142 Büren
Tourist-Information, 02951 970 124, wandern@bueren.de
Die Wanderveranstaltungen wurden gesponsert von der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG
Ansprechpartnerin: Kerstin Salerno
Stadt Büren - Abteilung I - Tourismus
Königstr. 16 - 33142 Büren
Telefon: (02951) 970-124
Telefax: (02951) 970-120
EMail: info@bueren.de